Datenschutzhinweis bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsprozess
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere Stellen im Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen sowie zur Kontaktaufnahme, um Ihnen passende Stellenangebote zuzusenden.
1. Verantwortliche Stelle
Pacura doc GmbH
Kesselstraße 3
40221 Düsseldorf
Telefon: +49 211 17606740
E-Mail: info@pacura-doc.de
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
MKM Datenschutz GmbH
Äußere Sulzbacher Str. 118
90491 Nürnberg
Tel. +49 911 990860 0
E-Mail: datenschutz@pacura-doc.de
3. Datenherkunft, Kategorien von Daten
In der Regel haben wir Ihre personenbezogenen Daten direkt bei Ihnen erhoben (etwa über Ihre Bewerbung, die Sie uns zugesendet haben oder im Rahmen unserer ersten telefonischen Kontaktaufnahme).
Zudem verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir von anderen sonstigen Dritten zulässigerweise (z. B. zur Ausführung von Aufträgen, zur Erfüllung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen oder aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung) erhalten haben. Auch verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Handels- und Vereinsregister, Presse, Medien) zulässigerweise gewonnen haben und verarbeiten dürfen.
Soweit wir die Daten nicht direkt bei ihnen erheben und Sie über ein aktives Profil bei StepStone, LinkedIn oder Xing verfügen, oder uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ein inaktives oder nur teilweise aktives Profil offenlegen, können wir personenbezogene Daten auch darüber erheben.
Wir verarbeiten folgende Kategorien von personenbezogenen Daten:
- Stammdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Rufnummer)
- Beruflicher Werdegang und Qualifikationen
- Interesse an Anstellungsart (Festanstellung, Vertretungsarzt-Tätigkeit, Direktvermittlung)
- Personenbezogene Daten, die Sie uns ggf. im Rahmen einer Kommunikation mit uns zur Verfügung stellen
- Daten zur Erfüllung unserer vorvertraglichen oder vertraglichen Verpflichtungen.
4. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und zur Kontaktaufnahme für Stellenangebote um Ihnen den optimalen Job entsprechend zu vermitteln. Unsere Stellenangebote orientieren sich an Ihrer Qualifikation und Ihren Wünschen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung und des anschließenden Vorstellungsgesprächs mitgeteilt haben.
Zudem verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten um Sie alle sechs Monate per E-Mail zu kontaktieren und sicherzustellen, dass Sie weiterhin an einer Vermittlung durch uns interessiert sind. In diesem Fall steht Ihnen ein generelles Widerspruchsrecht zu.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigtenverhältnisses erforderlich. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Sollte eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, erfolgt die Datenverarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht dann in der Abwehr von Ansprüchen.
Werden besondere Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeitet, die besonders sensible Lebensbereiche betreffen wie z.B. Angaben zur Gesundheit (z.B. Schwerbehinderungsgrad) ist dies nach Art. 9 Abs. 2 lit. b, 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO erforderlich und erlaubt, damit wir die aus dem Arbeitsrecht und dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes erwachsenen Rechte ausüben und unseren Pflichten nachkommen können.
Wenn wir von Ihnen eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erhalten haben (z.B. die Aufnahme in einen Bewerberpool für eine spätere Berücksichtigung), basiert diese Verarbeitung personenbezogener Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diesbezüglich steht Ihnen wie unter 8. beschriebenes Widerrufsrecht zu.
5. Empfänger der personenbezogenen Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten ausschließlich diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die diese für die Erfüllung der oben angeführten Zwecke benötigen. Für eine effektive Bearbeitung Ihrer Bewerbung nutzen wir das Bewerbungsmanagementsystem „Talention“ unseres Partners TFI GmbH, Ohligsmühle 3, 42103 Wuppertal. Zu diesem Zwecke werden Sie im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung auf eine von unserem Partner betriebene Domain weitergeleitet, auf der Sie Ihre Daten eingeben können.
Eine Weitergabe Ihrer Daten zur Personalvermittlung an unsere Kunden erfolgt nur nach vorheriger Rücksprache mit Ihnen.
Auch andere von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO) können zu diesen genannten Zwecken Daten erhalten. Eine anderweitige Datenweitergabe außerhalb der Pacura doc GmbH erfolgt ausschließlich, wenn gesetzliche Bestimmungen dies gebieten, Sie eingewilligt haben oder wir zur Erteilung einer Auskunft gesetzlich verpflichtet sind.
6. Bereitstellung der Daten
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens und zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich. Hiervon ausgenommen sind Angaben, die als optional bzw. nicht als Pflichtangaben gekennzeichnet sind. Bei Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist es uns leider nicht möglich, das Bewerbungsverfahren durchzuführen und Sie bei der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses zu berücksichtigen.
7. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden ab dem Zeitpunkt der Erhebung verarbeitet und so lange aufbewahrt, wie Sie an einer Vermittlung durch uns an unsere Kunden interessiert sind, d.h. bis zu Ihrem Widerspruch.
Dies gilt nicht, wenn wir ein berechtigtes Interesse an einer längeren Speicherdauer haben (z.B. Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen).
Wenn bei einer Bewerbung für eine ausgeschriebene Stelle kein Beschäftigtenverhältnis zustande kommt und Sie eine Berücksichtigung für andere Stellenangebote nicht wünschen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.
8. Betroffenenrechte
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu:
Sie haben das Recht hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten von uns Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung (Art. 18 DSGVO) im gesetzlichen Umfang zu verlangen. Wir stellen Ihnen Ihre Daten außerdem auf Nachfrage in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung (Art. 20 DSGVO). Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die verantwortliche Stelle.
Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Wenn Sie der Verarbeitung durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Wir werden dann Ihre personenbezogenen Daten für den erhobenen Zweck zukünftig nicht mehr verarbeiten.
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an info@pacura-doc.de.
Sie haben darüber hinaus das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt (Art. 77 DSGVO). Die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde ist: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfahlen (LDI NRW), Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf.
9. Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU:
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums –EWR) erfolgt nicht.
10. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Automatisierte Entscheidungsfindungen auf der Grundlage der erhobenen personenbezogenen Daten sowie ein Profiling im Sinne des Art. 22 Abs. 1-4 finden nicht statt.
Stand: Mai 2025