Pacura doc | Magazin | Fachbereich

Fachbereich

Sie suchen nach Informationen über spezifische Fachgebiete im medizinischen Bereich? Hier finden Sie umfangreiche Artikel zu einzelnen Fachbereichen für Ärzte.

Zwei Ärzte unterhalten sich über bevorstehende Tätigkeiten

Assistenzarzt – Beruf und Tätigkeit als Arzt in Weiterbildung

Als Assistenzarzt stellen die angehenden Fachärzte die Weichen, in welchem medizinischen Fachgebiet sie tätig sein werden. Erfahren Sie alles zu den Voraussetzungen, Aufgaben und den Gehaltsaussichten als Arzt in Weiterbildung.

Artikel lesen

Abklatschen mit der Kinderärztin

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin: Alles, was Sie wissen müssen

Der Beruf des Facharztes für Kinder- und Jugendmedizin erfordert eine umfassende Ausbildung. Nach einer mehrjährigen Facharztausbildung und der Approbation kann sich der Kinderarzt, auch Facharzt für Pädiatrie genannt, noch stärker fachlich vertiefen. Dem Pädiater stehen vielfältige Zusatzweiterbildungen zur Auswahl.

Artikel lesen

Ein Allgemeinmediziner unterhält sich mit einer Patientin mit Schmerzen

Allgemeinmediziner mit klinischer Erfahrung: So werden Sie Allgemeinmediziner

Allgemeinmediziner sind nicht nur Hausärzte, sondern auch in Krankenhäusern und Kliniken gefragtes Fachpersonal. Als Facharzt für Allgemeinmedizin mit klinischer Erfahrung stehen den medizinischen Generalisten zudem in der Zeitarbeit alle Türen offen.

Artikel lesen

Klinischer Akut- und Notfallmediziner auf dem Weg zum Rettungswagen

Zusatz-Weiterbildung: Klinische Akut- und Notfallmedizin: So werden Sie Notfallmediziner 

Notfallmediziner sind nicht nur als Notärzte auf der Straße, sondern auch in den Unfallaufnahmen von Krankenhäusern tätig. Mit der Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin sollen vor allem die dauerhaft in der Notaufnahme tätigen Ärzte profitieren. 

Artikel lesen

Ein Facharzt für Unfallchirugie und Orthopädie bei einer OP

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie: So werden Sie Orthopäde

Orthopäden und Chirurgen sind auf die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates spezialisiert. Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie arbeiten in eigenen Praxen sowie in Krankenhäusern. Hier erfahren Sie alles über die Tätigkeit, Weiterbildung und die Gehaltsaussichten. 

Artikel lesen

Psychiaterin, die mit ihrem Patienten während einer Konsultation in ihrer Klinik sitzt

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie: So werden Sie Psychiater

Ein Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie behandelt jegliche Form der psychischen Störung beim Menschen. Der Umgang mit psychisch Kranken erfordert von Psychiatern ein äußerst sensibles Vorgehen. Hier erfahren Sie alles zum Berufsfeld, der Ausbildung und Gehaltsperspektiven eines Facharztes für Psychotherapie.

Artikel lesen

Anästhesist setzt Patienten unter Narkose eine Sauerstoffmaske auf

Facharzt für Anästhesiologie: Alles was Sie wissen müssen

Der Begriff Anästhesiologie wird heutzutage immer seltener verwendet. Inzwischen ist der Ausdruck Anästhesie geläufiger, die ausführenden Fachärzte werden als Anästhesist oder umgangssprachlich als Narkosearzt bezeichnet.

Artikel lesen

Ärztin gibt einer schwangeren Frau nach dem Ultraschall ein Blister Tabletten

Facharzt für Gynäkologie: Alles, was Sie wissen müssen

Die Gynäkologie gehört zu den Fachgebieten innerhalb der Medizin, die in ein vielfältiges Spektrum an Schwerpunkten unterteilt wird. Zu nennen sind hier vor allem die Bereiche der Geburtshilfe sowie die Behandlung und Prävention geschlechtsspezifischer Erkrankungen.

Artikel lesen

Internisten fungieren oft als Hausärzte.

Facharzt für Innere Medizin: Alles, was Sie wissen müssen

Der Beruf des Facharztes für Innere Medizin ist eine hoch angesehene und lohnende Laufbahn, die eine umfassende Ausbildung und Schulung erfordert. Um Internist zu werden, müssen sie zunächst die erforderlichen Ausbildungsvoraussetzungen erfüllen.

Artikel lesen

Ein Facharzt für Neurologie führt einen neurologischen Test mit Hilfe von Kopfsensoren durch.

Facharzt für Neurologie: Alles was Sie wissen müssen

Die Neurologie ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit sämtlichen Erkrankungen rund um das menschliche Nervensystem sowie der Muskulatur beschäftigt. Der hierfür zuständige Facharzt wird auch als Neurologe bezeichnet, umgangssprachlich wird er Nervenarzt genannt. Seine Tätigkeit als Spezialist ist umfassend und soll nachfolgend erläutert werden.

Artikel lesen

Der Facharzt für Radiologie beschäftigt sich mit bildgebenden Verfahren.

Facharzt für Radiologie: Alles, was Sie wissen müssen

Die Radiologie ist ein Teilbereich der Medizin, der sich mit der Anwendung von bildgebenden Verfahren beschäftigt. Dazu gehören technische Verfahren wie Röntgen, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) und Ultraschall, die es ermöglichen, den Körper von Patienten bildlich darzustellen und Krankheiten oder Verletzungen zu erkennen.

Artikel lesen